
Wer steckt hinter dem Atelier?
- 2025: Ausbildung zum Lektor
- 2025: Onlinekurs zum „antimuslimischen Rassismus“
- 2024: Beginn des Studiums der Literaturwissenschaften an der FernUniversität in Hagen
- 2016 bis 2024: diverse Studiengänge und Berufe ausprobiert und somit viel Erfahrung gesammelt
Alles in allem bin ich ein glücklich verheirateter, muslimischer, in München wohnhafter und Literatur über alles liebender Mensch – und vielleicht auch bald der Lektor für dein belletristisches Werk.
Im März 2025 habe ich mich dann entschlossen, die Ausbildung beim renommierten Lektorenausbilder Evgenji Unker anzufangen, um meine Leidenschaft, die Literatur, endgültig zum Beruf machen zu können.
Diesen Schritt habe ich am 26.03.2025 mit der Gründung meines Ateliers eingeleitet.
Wieso ich dein Lektor sein sollte?
Scroll gerne weiter.
Meine Gründe, dein Lektor zu sein:

Ausbildung beim Lektorat Unker
Seit Mitte März 2025 absolviere ich beim renommierten Lektorat Unker eine in Deutschland bis dahin einzigartige Ausbildung zum Lektor. Neben Modulen, die die Schritte in die Selbstständigkeit einleiten, werden u. a. Grammatik, Rechtschreibung, das stilistische Optimieren von Texten und das effiziente Arbeiten an literarischen Werken aufgefrischt und gelehrt.
Das in den Onlinemodulen gelernte theoretische Wissen wird im Anschluss durch uns Auszubildende in die Praxis umgesetzt. Dabei steht uns ein Team aus neuen und erfahrenen LektorInnen, sowie der Lektorenausbilder mit Rat und Tat zur Seite.

Studium der Literatur-wissenschaften
Meine Liebe zur Literatur zeige ich nicht zuletzt dadurch, dass ich mich entschlossen habe, neben meiner beruflichen Hauptbeschäftigung ein Studium an der FernUniversität in Hagen zu beginnen:
Literaturwissenschaften.
Diese intensive und facettenreiche Beschäftigung schärft meinen Blick nicht nur für belletristische, sondern auch für wissenschaftliche Themen und hält, wie man so schön sagt, meinen Geist fit. Als Student kenne ich auch die Seite Hausarbeiten selbst zu verfassen und korrigieren zu lassen.
Wer wäre also geeigneter für ein Lektorat bzw. Korrektorat als jemand, der beide Seiten der Textproduktion kennt?

Begeisterter Leser und angehender Autor
Bereits als Kind habe ich angefangen zu lesen. Vor allem las ich Krimis, dystopische und fantastische Bücher; Suzanne Collins, J. K. Rowling und J. R. R. Tolkien sind nur die bekanntesten AutorInnen, die mein Bücherregal füllen.
Mit der Zeit und dem Älter werden, wuchs auch mein Interesse für politische Romane und Sachbücher, vor allem im Bereich Mental Health und muslimisches Leben.
Diese Bandbreite zeigt sich auch in den Büchern, die ich derzeit schreibe.
Meine ausführliche Beschäftigung mit Literatur schärft meinen Blick für die Story, den Plot, die Figuren, den Lesefluss und vieles mehr – alles, was ich als dein Lektor brauche.
Werte, die meine Arbeit definieren:
Transparenz

Damit du weißt, womit du es zu tun hast.
Transparentes Arbeiten stellt für mich die Basis einer guten und vertrauenswürdigen Zusammenarbeit dar. Die Vertragsgestaltung, Abrechnung, Preispolitik und vieles mehr kommuniziere ich offen und ehrlich, damit meine Arbeitsweise nachvollziehbar ist.
Zusätzlich erstelle ich, bei Bedarf, einen Bericht über die Bearbeitung bzw. Erstellung deines Werks, damit du ganz genau weißt, was ich gemacht habe.
Flexibilität

Gemeinsam, gegenseitig anpassen.
Du kannst deine Rechnung nicht sofort bezahlen und brauchst einen Aufschub?
Du möchtest nach bereits begonnen Auftrag etwas anpassen oder ändern, wie zum Beispiel den Fokus auf einen bestimmten Teil deines Texts beim Lektorat lenken?
Kein Problem.
Starre und fixe Muster gibt es bei mir nicht.
Sprich mich nur rechtzeitig und so früh wie möglich an, und wir finden eine Lösung, die uns beiden zugutekommt.
Halal

Für ein friedliches Zusammen.
Assalamu Aleykum!
Als gläubiger Muslim lektoriere ich nicht alles. Gewaltverherrlichende, rassistische, antisemitische, sexistische, antimuslimische, etc. Texte werden von mir konsequent abgelehnt.
Ich stehe ein für ein friedliches Zusammenleben und eine Literatur, die weder Hass noch Gewalt predigt.
Alle Menschen, die mir ihren Text anvertrauen, finden in meinem Atelier einen Safe Space; ohne Verurteilung.